Das Schloss Brackenheim ist eng mit der Weinbaugeschichte in Brackenheim und der Region verbunden. 1731 wurde erstmals die Schlosskelter errichtet, in der sich ursprünglich drei Kelterbäum befanden. Im Wandel der...
Die Spätburgundertrauben werden gleich nach der Lese gekeltert. So gelangen nur wenige Farbstoffe von der Beerenhaut in den Wein und es entsteht die typische, lachsrote Farbe. Spätburgunder in seiner frischesten...
Vom Geheimtipp zum Top-Favoriten. Ein Meisterwerk an Harmonie und Charakter, für Weinerlebnisse mit Stil. Die Lemberger-Trauben werden gleich nach der Lese gekeltert. So gelangen nur wenig Farbstoffe von der Beerenhaut...
Unsere Paradesorte "Lemberger" erscheint in dieser Variation in einer spritzig, anregenden und leichten Form mit einem Hauch von feiner Süße. Aus hochwertigen Lembergertrauben gekeltert, präsentiert sich dieser Wein ausgewogen mit...
Beschwingt, frisch mit einer belebenden Frucht und einem spritzigen Bukett. Im Mund breitet sich die weiche Fülle aus und verzaubert durch die leichte Süße. Sein Fruchtton nach Johannisbeere und Zitrus...
Beerenauslesen sind absolute Raritäten, die es naturgemäß nur in Jahren gibt, in denen das Wetter mitspielt. Im Oktober 2015 herrschte bei uns ruhiges Wetter mit viel Sonnenscheindauer. Dieser Wein beschreibt...
Leuchtend, wie die ersten Sonnenstrahlen welche die Morgenröte aufhellen, präsentiert sich diese Lemberger Weißherbst Trockenbeerenauslese im Glas. Aromen von getrockneten Aprikosen vermischen sich mit dem Duft einer reifen Honigmelone und...
Als Steillage wird im Weinberg eine extreme Hanglage mit mind. 30% Steigung bezeichnet, die in Falllinie keine Bewirtschaftung mit radgetriebenen Traktoren zulässt. Die Traubenlese findet von Hand statt, Pflegearbeiten erfolgen...
Biowein / DE-ÖKO-003 Die Aromen von Himbeere und Erdbeere gepaart mit seiner lachsroten Farbe, machen unseren Rosé zu einem frisch-fruchtigen Erlebniswein. Die angenehme Säure, die sehr gut in seinen schlanken...