Biowein / DE-ÖKO-003 Die Aromen von Himbeere und Erdbeere gepaart mit seiner lachsroten Farbe, machen unseren Rosé zu einem frisch-fruchtigen Erlebniswein. Die angenehme Säure, die sehr gut in seinen schlanken...
Unser Schwarzriesling Weißherbst erinnert an ein zartes Himbeerrosé. Sein Fruchtbukett reicht von Erdbeere über Kirsche bis hin zu Pflaumen und wird durch eine fein-würzige Note angenehm ergänzt. Seine fruchtige Süße...
Die württembergische Spezialitäten-Sorte „Samtrot“ erscheint in dieser Version in einer modernen und jugendlich anmachenden Art. Anregend, spritzig und fein prickelnd, so wird dieser Weißherbst mit seinen zarten rosa Farbnoten zu...
Der Trollinger mit Lemberger Rosé ist ein feiner, zarter und fruchtbetonter Roséwein. Das harmonische Zusammenspiel zwischen Säure und Süße macht ihn zum idealen Sommerwein. Als Begleiter zum Essen empfehlen wir...
Die Aromen von Himbeere und Erdbeere gepaart mit seiner lachsroten Farbe, machen unseren Rosé zu einem frisch-fruchtigen Sommerwein. Die angenehme Säure, die sehr gut in seinen schlanken Körper eingebunden ist,...
Das Schloss Brackenheim ist eng mit der Weinbaugeschichte in Brackenheim und der Region verbunden. 1731 wurde erstmals die Schlosskelter errichtet, in der sich ursprünglich drei Kelterbäum befanden. Im Wandel der...
Die Lembergertrauben werden gleich nach der Lese gekeltert. So gelangen nur wenige Farbstoffe von der Beerenhaut in den Wein und es entsteht die typische, hellrote Farbe. Lemberger in seiner frischesten...
Weißherbst ist ein Roséwein, der nur aus einer einzigen Rotweinsorte gekeltert werden darf und zudem Qualitätswein b. A. oder Prädikatswein sein muss. Hier präsentiert sich der Lemberger in seiner frischen...
Einzigartig in Deutschland gibt es in Württemberg Schillerweine. Dabei werden rote und weiße Trauben direkt nach der Lese zusammengeführt und verarbeitet. Dadurch entsteht eine schillernde hellrote Farbe. Fruchtaromen von reifen...